Gemo
Erleben Sie die herzliche georgische Gastfreundschaft mitten in Offenbach. Unser Restaurant bringt die Aromen des Kaukasus direkt auf Ihren Teller – frisch, aromatisch und hausgemacht.
Authentische Küche
Von knusprigem Chatschapuri über würzige Schaschlik-Spieße bis zu aromatischem Schkmeruli – bei uns finden Sie traditionelle Gerichte, die nach alten Familienrezepten zubereitet werden.
Einfach genießen
Ob gemütliches Abendessen, Familienfeier oder spontanes Treffen mit Freunden – bei Gemo erwartet Sie entspannte Atmosphäre und echter Genuss.
Veranstaltungen & Feste
Wir organisieren regelmäßig Musikabende, Weinverkostungen und besondere Festmenüs. Schauen Sie in unseren Veranstaltungskalender und lassen Sie sich überraschen.
Ein Stück Georgien
Tauchen Sie ein in die Welt der georgischen Weine und Gewürze. Jeder Besuch bei uns ist wie eine kleine Reise nach Tiflis – ohne dass Sie Offenbach verlassen müssen.

Ein Stück Georgien
mitten in Offenbach
Georgien – ein Land zwischen Kaukasus und Schwarzem Meer – ist berühmt für seine atemberaubende Natur, jahrtausendealte Weinkultur und herzliche Gastfreundschaft. Wer einmal dort war, vergisst nie den Duft der Gewürze, das Aroma der Weine und die Offenheit der Menschen.
Traditionelle Rezepte
voller Geschmack
Die georgische Küche ist so vielfältig wie das Land selbst. Frisches Gemüse, aromatische Kräuter, Walnüsse, saftiges Fleisch und handgemachte Teige bilden die Basis für Klassiker wie Chatschapuri, Chinkali, Schkmeruli und Pkhali. Jedes Gericht erzählt eine Geschichte – von alten Familienrezepten und langen Festtafeln.
Genuss & Gastfreundschaft
bei Gemo
Im Restaurant Gemo bringen wir diese Tradition nach Offenbach. Unsere Speisen werden frisch zubereitet, mit viel Liebe und den besten Zutaten. Ob gemütlicher Abend zu zweit, Familienfeier oder fröhlicher Freundeskreis – hier finden Sie die echte georgische Atmosphäre: herzlich, aromatisch und unvergesslich.

Weins
Vor über 8.000 Jahren begann in Georgien die Kunst des Weinbaus. Archäologische Funde zeigen, dass hier die ersten Trauben zu Wein vergoren wurden.
Bis heute pflegen georgische Winzer die traditionelle Qvevri-Methode, bei der der Wein in großen Tonamphoren unter der Erde reift – ein Verfahren, das zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt.
Georgien wird nicht umsonst das Land des Weins genannt. Mehr als 500 autochthone Rebsorten, mineralreiche Böden und sanfte Kaukasus-Hügel schenken den Weinen unverwechselbare Aromen – von fruchtig-frisch bis samtig-kräftig.
Bei Gemo servieren wir ausgewählte georgische Weine, die perfekt zu unseren traditionellen Gerichten passen und Ihnen den authentischen Geschmack dieses einzigartigen Weinlandes näherbringen.
